Das Notfallpsychologie-Netzwerk des BDP
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themenbereiche
    • Betroffene
      • Wann und warum Notfallpsychologie?
      • Notfallpsycholog*innen-Suche
      • Materialien für Betroffene
      • Finanzierung
    • Notfallpsycholog*innen
      • Die Fachgruppe Notfallpsychologie im BDP
      • Das Notfallpsycholog*innen-Portal
        • Als Psycholog*in kostenlos registrieren
    • Behörden & Unternehmen
      • Wie arbeiten Notfallpsycholog*innen?
      • Notfallpsycholog*innen-Suche
      • Auftrag ausschreiben
      • Finanzierungsmöglichkeiten
    • Allgemeine Informationen
      • Was ist die Notfallpsychologie?
      • Veranstaltungskalender
      • Die Fachgruppe Notfallpsychologie im BDP
      • Zertifizierung
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Berufsperspektiven
      • Wissenschaftlicher Hintergrund
  • Notfallpsycholog*in finden
  • Portal-Login

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Themenbereiche

Schnelle Hilfe für Betroffene

Hier finden Sie einen ersten Überblick zu Hilfen und einen direkten Kontakt zu Notfallpsycholog*innen, wenn Sie oder Nahestehende ein Krisenereignis miterlebt haben.

Eine Plattform für Notfallpsycholog*innen

Psycholog*innen, die in der Notfallpsychologie tätig sind oder Interesse daran haben, können sich hier kostenlos austauschen, vernetzen und ihre Hilfe anbieten.

Hinweise für Behörden und Unternehmen

Behörden und Unternehmen finden hier Informationen dazu, wie sie vor, während und nach Krisenereignissen handeln und mit Notfallpsycholog*innen zusammenarbeiten können.

Allgemeines und Informationen

Interessierte und Studierende bekommen hier Hintergrundinformationen zur Notfallpsychologie, den zugrundeliegenden Prinzipien und Arbeitsweisen.

  • Portal-Login für Notfallpsycholog*innen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen