Stefanie Kückelmann-Schramm

Stefanie Kückelmann-Schramm

...
Ja
Ja
1000 km um Wohnort
  • Vorträge
  • Primärprävention/ Schulungen
  • Soforthilfe/ Akutinterventionen
  • Führungskräfteberatung/ Krisenmanagement
  • Trauma-Psychotherapie
  • Remote-Beratung (via Telefon/Videokonferenz)
  • Erwachsene Privatpersonen
  • Arbeitnehmer/-geber
  • Einsatzkräfte (BOS)
  • Organisationen
  • Unfälle (Arbeit, Verkehr, Privat)
  • Krankheit/Tot/Trauer/Suizid
  • Überfall/Geiselnahme/Gewalttat
  • Sexuelle Gewalt
  • Naturkatastrophen
  • Internationale Einsätze

Stefanie Kückelmann-Schramm

deutsch, englisch
über 20 Jahre Erfahrung in der Notfallpsychologie und deren Anwendungsfeldern

- Vorbereitung, Einsatzbegleitung und Nachsorge für verschiedene Strukturen (u.a. Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, Notfallseelsorge, Peerbetreuer, Unfalluntersucher) bei sogenannten Großschadenslagen z.B. Tsunami (2004), Germanwings-Absturz (2015), Zugunglück Bad Aibling (2016)
- Beratungstätigkeit sowie Krisenintervention für Einzelne und Gruppen von Betroffenen/ Angehörigen/ Helfern sowie Führungskräften nach Unfällen und Überfällen (z.B. bei verschiedenen Banken und Verkehrsbetrieben)
- Entwicklung und Einführung von Strukturen und Verfahrensanweisungen zur Implementierung der psychologischen ersten Hilfe in Unternehmen
- Ausbildung psychologischer Ersthelfer (Peers, aber auch sogenannten Mental Health Professionals) für den Einsatz während und nach kritischen Ereignissen
- Seminare zur Kommunikation mit Menschen in Krisensituationen
- Seminare zum Umgang mit psychischen Erkrankungen am Arbeitsplatz inkl. Spezialfall Suizidalität, Prävention und Nachsorge
- Supervision von bestehenden Kriseninterventionsteams
Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie, systemische Therapie)
Notfallpsychologin (BDP)
Zertifizierte Ausbilderin für Critical Incident Stress Management (CISM) der International Critical Incident Stress Foundation (ICISF)
siehe:
https://pecon-intakkt.de/unternehmen/#referenzen