Aus aktuellem Anlass: Magdeburg

Der Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg lässt uns fassungslos zurück. Es ist ein Unglück mitten in einer Zeit, die viele Menschen mit einer Auszeit vom Alltag verbinden.

Der BDP verurteilt diese Tat. Unser Mitgefühl ist bei den Opfern und Angehörigen, unsere Gedanken sind auch bei den Einsatzkräften.

Bereits wenige Stunden nach dem Einsatz wurde über die Möglichkeit der psychologischen Betreuung berichtet. Kurzfristige Hilfe ist wesentlich, aber die Folgen einer solchen Tat können auch langfristig sein, möglicherweise kaum sichtbar für Außenstehende. Es sind alle gefordert, für die von der Tat betroffenen und belasteten Personen da zu sein und Hilfe anzubieten: professionell wie auch freundschaftlich, persönlich – durch Trost oder einfach da sein.

Betroffene Personen können hier Informationen zum Umgang mit den Belastungen und den Spätfolgen solcher Ereignisse sowie die Kontaktdaten von qualifizierten Notfallpsycholog*innen finden.

Der BDP ruft zu einer besonnenen Diskussion nach gewalttätigen Anschlägen auf Menschen auf. In diesen Zeiten sind gesellschaftlicher Zusammenhalt sowie Besonnenheit besonders gefordert.

 

Hinweis: Der Mitteldeutsche Rundfunk fasst in einem lesenswerten Artikel weitere Unterstützungsmöglichkeiten und Informationen zu Gedenkorten zusammen!

Am heutigen 10. Oktober 2024 ist Startschuss für die Woche der seelischen Gesundheit. Hier ist auch der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen als Partner des Aktionsbündnisses für seelische Gesundheit mit dabei. Neben Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Fachbereichen, die über die vielfältigen Faktoren der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz informieren, aktuelle arbeitspsychologische Erkenntnisse vermitteln und  über ihre Bedeutung für die Praxis sprechen, ist unsere Fachgruppe Notfallpsychologie auch mit einem Beitrag durch Dr. Robert Steinhauser vertreten. Er wird am 14.10.2024 um 20.00 Uhr über psychologische Erste Hilfe in Extremsituationen am Arbeitsplatz berichten. 

Alle Veranstaltungen finden Sie auf unserer Webseite
Schauen Sie gerne vorbei. Die Teilnahme ist selbstverständlich online möglich und kostenfrei!